Werkzeugschleiferei und Werkzeugschleifen
Was versteht man unter Werkzeugschleifen
Werkzeugschleifen ist ein Fertigungsverfahren, das verwendet wird, um die Schneidkanten und Oberflächen
von Werkzeugen zu bearbeiten und zu schärfen. Es ist ein wichtiger Schritt in der Herstellung und Instandhaltung von Schneidwerkzeugen wie Zerspanungswerkzeuge und Industriemesser, um deren Leistung, Präzision und Lebensdauer zu optimieren.
Wichtige Aspekte der Werkzeugschleiferei
1. Zweck: Der Hauptzweck des Werkzeugschleifens, besonders bei Zerspanungswerkzeugen und Maschinenmessern, besteht darin, die Schneidkanten zu schärfen, um eine optimale Schneidleistung zu gewährleisten.
2. Verfahren: Werkzeugschleifen kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, darunter:
- Flachschleifen: Hierbei werden die Schneidwerkzeuge vorallem Scherenmesser auf einer Flachschleifmaschine bearbeitet, um präzise Schärfe zu erzielen.
- Zylinderschleifen: Bei diesem Verfahren werden zylindrische Werkzeuge geschliffen, um die gewünschte Form und Maßhaltigkeit zu erreichen.
- Profilschleifen: Spezielle Formen und Profile werden in die Industriemesser geschliffen, um spezifische Geometrien zu erzeugen oder nachzuschleifen.
- Scharfschleifen: Das Schleifen von Zerspanungswerkzeugen erfolgt auf universellen Werkzeugschleifmaschinen. Hierbei werden auch Radien und Fasen nachgeschliffen.
3. Schleifmittel: Beim Werkzeugschleifen kommen Schleifmittel wie Schleifscheiben zum Einsatz, bestehend aus Materialien wie Korund, Siliziumkarbid, CBC oder Diamant. Die Wahl des Schleifmittels hängt von der Art des Schneidwerkzeugs und dem gewünschten Schleifergebnis ab.
4. Maschinen: Das Schleifen, insbesondere von Zerspanungswerkzeugen, erfolgt auf universellen Werkzeugschleifmaschinen, die für die jeweilige Anwendung ausgelegt sind. Maschinenmesser werden in unterschiedlichen Schleifmaschinen geschliffen. Dazu gehören Flachschleifmaschinen, Rundschleifmaschinen und CNC-Schleifmaschinen, die hohe Präzision und Automatisierung bieten.
5. Qualität: Die geschliffenen Schneidwerkzeuge müssen den erforderlichen Spezifikationen und Toleranzen entsprechen.
6. Beschichtung: Bei Bedarf werden die Schneidwerkzeuge Beschichtet, z.B. mit TIN oder TIAIN-Beschichtung
| ||
|
|