SCHNEIDWERKZEUGE
Hartmetallwerkzeuge      Sonderwerkzeuge     Nachschleifen

Wendeplatten und pkd-werkzeuge schleifen

Wendeplatten sind spezielle Hartmetall-Schneidwerkzeuge, die in der Zerspanungstechnik weit verbreitet sind, vor allem beim Drehen und Fräsen. Sie wurden entwickelt, um in Werkzeughaltern eingesetzt zu werden und verfügen über eine oder mehrere Schneidkanten. Diese Wendeschneidplatten kommen bei der Bearbeitung von Materialien wie Metall, oder Kunststoff zum Einsatz. Wendeplatten werden häufig aus Hartmetall, Keramik oder PKD hergestellt. Hartmetall ist am weitesten verbreitet, da es eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit und Wirtschaftlichkeit bietet. Wendeschneidplatten haben in der Regel eine geometrische Form, die es ermöglicht, sie in einem Werkzeughalter zu fixieren und haben verschiedene Formen und Größen. Das Schleifen von Wendeplatten dient der Schärfung der Schneidkanten dieser Werkzeuge und der Optimierung ihrer Leistung. Wendeschneidplatten sind grundsätzlich so ausgelegt, dass sie eine lange Lebensdauer haben und durch einfaches Wenden oder Austauschen der Schneidkante wiederverwendet werden können. Dennoch kann es erforderlich sein, sie zu schleifen, um die Schneidfähigkeit zu steigern oder spezielle Geometrien zu gestalten. Einige Formen von Wendeschneidplatten und Sonderwendeplatten können effizient nachgeschliffen werden. Durch das Nachschleifen sind Einsparungen bis zu 50% möglich. Das Schleifen ist sinnvoll, wenn die Wendeplatte noch genügend Material hat und die Schneidkante abgenutzt, aber nicht beschädigt ist. Bei größeren Beschädigungen oder wenn die Platte stark abgenutzt ist, ist es oft besser, die Wendeplatte auszutauschen. Wendeplatten können mit speziellen Schleifmaschinen bearbeitet werden, die für die Bearbeitung von Hartmetall geeignet sind. Beim Schleifen ist es wichtig, die ursprüngliche Geometrie und die Schneidwinkel der Wendeplatte beizubehalten. Eine falsche Bearbeitung kann die Leistung der Wendeplatte negativ beeinflussen. Durch das Schleifen können auch Sonderwendeplatten hergestellt werden.
PKD-Werkzeuge werden mit polykristallinem Diamant bestückt.  Die Herstellung von PKD-Werkzeugen ist folglich sehr aufwendig, da für das Schleifen spezielle Diamantschleifscheiben eingesetzt werden und diese aufgrund der harten Beschaffenheit der PKD-Werkzeuge, wenig Material abtragen können. Aufgrund ihrer Härte weisen PKD-Werkzeuge eine hohe Verschleißfestigkeit auf und werden zunehmend in einigen Fertigungsprozessen eingesetzt, wie beispielsweise GFK-Bearbeitung.  Aufgrund der hohen Anschaffungskosten für solche Schneidwerkzeuge, kommt das Nachschleifen infrage. Das Schleifen von PKD-Werkzeugen und Sonderwendeplatten ist zwar ebenfalls wie die Herstellung sehr aufwendig, allerdings ist in der Regel eine Reduzierung von Anschaffungskosten bis zu 70% möglich. 


PKD-Werkzeuge Schleifen

 


Wendeplatten Schleifen


E-Mail
Anruf
Infos