SCHNEIDWERKZEUGE
Hartmetallwerkzeuge      Sonderwerkzeuge     Nachschleifen

Hartmetallwerkzeuge

Was versteht man unter Hartmetallwerkzeugen ?

Hartmetalle sind gesinterte Carbide und zeichnen sich durch ihre Härte und Verschleißfestigkeit aus. Hartmetallwerkzeuge sind aus Hartmetall-Rohlingen gefertigte Schneidwerkzeuge. Für die Bearbeitung von Hartmetallwerkzeugen werden spezielle Diamantschleifscheiben eingesetzt. Hartmetallwerkzeuge zeichnen sich besonders durch ihre Standzeit, Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit aus. Hartmetallwerkzeuge können sowohl mit Hartmetall bestückt als auch aus Vollhartmetall gefertigt werden. Vollhartmetallwerkzeuge werden mit VHM abgekürzt. Hartmetallwerkzeuge können in der Regel mehrmals nachgeschliffen werden.


Gängige Hartmetallwerkzeuge umfassen:

VHM-Spiralbohrer: Sie werden genutzt, um präzise Löcher in verschiedene Materialien zu bohren.

VHM-Senkwerkzeuge: VHM-Senker werden eingesetzt um Bohrungen an harten Werkstoffen zu senken

Hartmetallfräser: Diese Schaftwerkzeuge sind ideal zum Schneiden und Formen von Materialien, insbesondere in der Metallbearbeitung.

Sägeblätter: Hartmetallbestückte und Vollhartmetall-Sägeblätter eignen sich perfekt zum Schneiden harter Materialien.

Drehwerkzeuge: Diese Zerspanungswerkzeuge wie Wendeplatten und Drehstähle werden in Drehmaschinen eingesetzt, um Materialien zu bearbeiten und zu formen.

Die Verwendung von Hartmetallwerkzeugen, wie Hartmetallfräser und Hartmetallbohrer, erhöht die Effizienz und die Lebensdauer der Werkzeuge, da sie sich weniger schnell abnutzen als herkömmliche Werkzeuge.








Hartmetallwerkzeuge Hartmetallteile Hartmetallmesser

  
   


E-Mail
Anruf
Infos