VHM Kegelsenker
Kegelsenker sind spezielle Zerspanungswerkzeuge, um kegelförmige Senkungen in gebohrten Materialien zu erzeugen. Diese Senkungen dienen in der Regel dazu, Schraubenköpfe oder andere Befestigungselemente bündig oder versenkt in der Oberfläche eines Werkstücks zu platzieren. Kegelsenkers haben eine konische Form, die es ihnen ermöglicht, eine kegelförmige Vertiefung zu schaffen. Sie sind in verschiedenen Größen und Winkeln erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Darüber hinaus können Zapfensenker (Flachsenker) zum Aufbohren oder Senken von vorhandenen Löchern eingesetzt werden. Diese kegelförmig angeschliffenen Zerspanungswerkzeuge werden auch verwendet, um Schraubensenkungen aufzubohren. Kegelsenker aus Hartmetall zeichnen sich besonders durch ihre Härte aus und eignen sich hervorragend zum Senken von vergüteten Stählen. VHM-Kegelsenker sind extrem hart und verschleißfest, was ihnen zudem eine lange Lebensdauer verleiht. Sie sind in der Lage, auch harte Materialien wie Edelstahl oder hochfeste Legierungen zu bearbeiten. VHM-Senker werden entweder mit Fasenschliff oder einem Kegelschliff gefertigt, wobei der kegelförmige Anschliff eine bessere Oberflächenrauheit gewährleistet.
| ||