Hartmetallfräser
Hartmetallfräser sind zylindrische Hartmetallwerkzeuge, die aus Hartmetallrohlingen gefertigt werden und eignen sich für das Fräsen von härteren Werkstoffen wie Werkzeugstahl oder Titan. Hartmetall-Frässtifte sind Rotierfräser und werden in Schnellschleifern eingesetzt. VHM-Mikrofräser sind im Durchmesser kleine Hartmetallfräser, die für das Fräsen von feinen Konturen verwendet werden.
HPC Fräser
HPC-Fräser, auch bekannt als Hochleistungsfräser, sind spezielle Hartmetallfräser, die für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von Materialien entwickelt wurden. Sie sind darauf ausgelegt, eine hohe Materialabtragsrate bei gleichzeitig optimaler Oberflächenqualität zu erreichen. Hier sind einige wichtige Aspekte von HPC-Fräsern. HPC-Fräser verfügen über spezielle Schneidengeometrie, die eine effiziente Spanabfuhr und eine reduzierte Reibung ermöglichen. Dies führt zu einer besseren Kühlung und weniger Werkzeugverschleiß.
Vorteile von Hartmetallfräsern
- Hohe Verschleißfestigkeit: Hartmetallfräser sind äußerst widerstandsfähig gegen Abrieb und bieten eine längere Einsatzdauer im Vergleich zu Werkzeugen aus anderen Materialien.
- Temperaturbeständigkeit: Hartmetallfräser können auch bei hohen Temperaturen eingesetzt werden, ohne an Härte zu verlieren, was sie perfekt für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung macht.
- Präzision: Der Einsatz von Hartmetallfräsern in der Zerspanung ermöglicht eine präzise Bearbeitung, was zu einer hochwertigen Fertigung der Produkte führt.
Die Geometrie der Hartmetallfräser, wie die Schneidkanten, der Spanwinkel und die Form, ist entscheidend für die Leistung in der Zerspanung. Um die Lebensdauer zu verlängern und die Reibung zu minimieren, sind viele Hartmetallfräser mit speziellen Beschichtungen versehen. Zu den meistgenutzten Beschichtungen zählen TiN (Titannitrid) und TiAlN (Titantaluminid).
|
| |
|